Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in

Du hast Lust Dich an der Gestaltung Deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bei uns.

Das erwartet Dich:

Zu Beginn der Qualifizierung bekommst Du von uns einen Beschäftigungsvertrag in Anlehnung an den TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) für die Dauer von zwei Jahren. Die Qualifizierung umfasst in zwei Jahren die Verwaltungslehrgänge I und II und findet am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. (NSI) am Standort Hannover statt. In den Verwaltungslehrgängen I und II werden Dir fundierte theoretische Kenntnisse in den Rechts-, Wirtschafts- und den Sozialwissenschaften vermittelt. Der Unterricht am NSI findet im Wechsel zwischen Früh- und Spätwoche (07:45 bis 12:45 Uhr / 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr) statt.

Zur theoretischen Ausbildung am NSI ermöglichen wir Dir im ersten Jahr der Qualifizierung ein Praxisprojekt, um dir Einblicke in die Arbeit unserer Stadtverwaltung zu gewährleisten. Dort bist Du in einer unserer vielfältigen Fachbereiche und bearbeitest aktuelle Themen und Fragestellungen einer modernen Verwaltung. Dabei kannst Du Deine Kenntnisse im Projektmanagement vertiefen und Dein erstes Netzwerk innerhalb der Stadtverwaltung aufbauen.

Mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs I erwirbst Du den ersten Abschluss zum*zur Verwaltungswirt*in. Das qualifiziert Dich bereits für eine Tätigkeit in der mittleren Verwaltungsebene. Im zweiten Jahr geht es dann direkt mit dem Verwaltungslehrgang II weiter und Du bist nach dieser Abschlussprüfung Verwaltungsfachwirt*in. Danach kannst Du direkt in der gehobenen Verwaltungsebene eingesetzt werden.

Wir bieten Dir:

  • Vergütung von derzeit 2.180 Euro brutto pro Monat
  • Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln
  • Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
  • Praxisrelevante Verwaltungslehrgänge in kleinen Gruppen
  • Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
  • Nach zwei Jahren direkter Einstieg in die gehobene Verwaltungsebene
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote 

Was Du mitbringst:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an rechtlichen Grundlagen und Vorschriften im Verwaltungshandeln
  • Analytisches Denken und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke und konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Belastbarkeit

Information/Kontakt:

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie Du Dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte bekommst Du hier:
Kontakt

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewerbungen sind vom 01.09.2025 bis zum 31.12.2025 möglich.

Das Auswahlverfahren ist identisch wie beim dualen Studium Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaft.
Es kann nur eine Bewerbung abgegeben werden. Im Bewerbungsverfahren kannst du angeben, welche Ausbildung gewünscht ist.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über das Bewerbungsportal:
Hier bewerben