Geomatiker*in

Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.

Das erwartet Dich

  • Eine dreijährige duale Berufsausbildung ab dem 01.08.2026
  • Die Berufsschule findet im ersten Ausbildungsjahr in Hannover statt (gemeinsam mit den Vermessungstechniker*innen), danach im Blockunterricht in Oldenburg – die Unterbringung erfolgt durch die Landeshauptstadt Hannover
  • Vielseitige Tätigkeiten im Bereich der Geoinformationstechnologie
  • Erfassen, Beschaffen, Bearbeiten und Visualisieren von Geodaten
  • Frühzeitige Einbindung in praktische Arbeiten
  • Einsatz moderner Technologien und moderner Software

Wir bieten Dir

  • Vergütung nach TVAöD von derzeit 1.368,26 Euro pro Monat (mit jährlicher Steigerung)
  • Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
  • Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro
  • Intensive Betreuung durch hilfsbereite Ausbilder*innen und unterstützende Maßnahmen
  • Übernahmegarantie für zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss
  • Unbefristete Übernahmemöglichkeit ab dem dritten Jahr durch ggf. anderweitiges Tätigkeitsangebot; unterstützt durch eine weitergehende Qualifikation
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Was Du mit bringst

  • Sekundarabschluss I oder höherer Bildungsabschluss
  • Gutes Leistungsvermögen in Mathematik und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis für technische Vorgänge
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Interesse an graphischer Gestaltung und am Umgang mit modernen Medien
  • Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit

Bewerbungsfrist

Bewerbungen sind vom 01.09.2025 bis zum 15.10.2025 möglich.

Informationen/Kontakt

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Herrn Paulsen (Tel. 0511 168-44578, Jonas.Paulsen@hannover-stadt.de). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Frau Paskamp (Tel. 0511 168-32263, 61.01.Ausschreibungen@hannover-stadt.de).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über das Bewerbungsportal.