WIR SUCHEN EINE*N

Baumkontrolleur*in

für das Sachgebiet 23.22 im Bereich Immobilienverwaltung im Fachbereich Wirtschaft.
Es handelt sich um drei unbefristet zu besetzende Stellen.

Der Fachbereich Wirtschaft gliedert sich in fünf Bereiche. Neben dem Bereich, in dem die Stelle ausgeschrieben ist, gibt es noch die Bereiche Zentrale Fachbereichsangelegenheiten, Wirtschaftsförderung, Immobilienverkehr und Marktwesen. Der Aufgabenbereich umfasst die Flächen des allgemeinen städtischen Grundbesitzes. Es handelt sich hierbei um bebaute und unbebaute Grundstücke, welche vor Ort regelmäßig im Rahmen festgelegter Kontrollintervalle zu kontrollieren sind.

Standort
30165 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Ausschreibungsschluss
15.11.2025
Entgelt / Besoldungsgruppe
E 6
Ihre Aufgaben
  • Selbstständige Durchführung der turnusmäßigen Baumkontrollen und Baumuntersuchungen gemäß FLL-Baumkontrollrichtlinie bis Stufe I, Festlegung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit gemäß FLL-ZTV „Baumpflege“ und neuren anerkannten Regeln der Technik
  • Mitarbeit beim Aufbau und bei der Pflege eines Baumkatasters
  • Durchführung von Sonderkontrollen (z.B. nach Starkwetterereignissen)
  • Kommunikation mit Nutzer*innen, Anwohner*innen und den Fachbereichen der Stadtverwaltung
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule)
  • Zertifizierung als FLL-Baumontrolleur*in; sollte die Qualifikation nicht vorliegen, wird erwartet, dass diese Qualifizierung innerhalb einer Frist von 12 Monaten in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich erworben wird. Die Eingruppierung erfolgt bis zum Bestehen der Zertifizierung in die Entgeltgruppe E05. Sofern die Zertifizierung bereits vorliegt erfolgt die Eingruppierung nach E 06 TVöD
  • Eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse III/B
  • Der Einsatz des privaten PKWs gegen Zahlung der üblichen Aufwandsentschädigung wird erwartet.

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrungen und Wissen im Aufgabenfeld der Immobilienverwaltung und -betreuung und sind auch handwerklich geschickt.
  • Sie sind teamfähig, zuverlässig, engagiert und ergreifen die Initiative.
  • Die Fähigkeit zur Begehung von nicht barrierefreien Orten und unwegsamen Gelände
  • Die Bereitschaft bei jeglicher Wetterlage im Außendienst tätig zu sein.
  • Hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
  • Kreativität und Überzeugungskraft/Verhandlungsgeschick
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte

Sofern zum Einstellungszeitpunkt neben der einschlägigen Berusausbildung die Zertifizierung als FLL-Baumkontrolleur*in vorliegt, erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Bis zum Abschluss der Zertifizierung erfolgt eine Eingruppierung nach E 05 TVöD. 

Die Vollzeitstellen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Mahn (Tel. 0511 168-40149,) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Behme (Tel. 0511 168-40352, ).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 15.11.2025 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Jetzt online bewerben