
Anlagenmechaniker*in
Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.
Das erwartet Dich
Für 3,5 Jahre kannst Du ab dem 01.08.2026 unser*e Auszubildende*r im Fachbereich Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Hannover sein. Wir bringen Dir während der Ausbildung das komplette Spektrum der Gebäudetechnik näher. Dazu gehören Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikinstallationen sowie Arbeiten mit regenerativen Energietechniken. Wir sind im Stadtgebiet Hannover tätig und betreuen dort ca. 820 Gebäude, z. B. Schulen, Kitas und Verwaltungsgebäude. Dabei sorgen wir für funktionierende Heizungen und fließendes Wasser. Nebenbei gehört auch der Betrieb aller Brunnen in der Landeshauptstadt Hannover zu unseren Aufgaben.
Wir bieten Dir
- Vergütung nach TVAöD von derzeit 1.368,26 Euro pro Monat (mit jährlicher Steigerung)
- Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
- Ggf. Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
- Praxisrelevante Qualifizierung in kleinen Gruppen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeinen, gerne auch nach Deinen Interessen
- Intensive Betreuung durch hilfsbereite Ausbilder*innen und unterstützende Maßnahmen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss
- Unbefristete Übernahmemöglichkeit ab dem dritten Jahr durch ggf. anderweitiges Tätigkeitsangebot; unterstützt durch eine weitergehende Qualifikation
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Was Du mit bringst
- Mindestens Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Gutes Arbeits- und Sozialverhalten
- Teamfähigkeit und Pünktlichkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis
- Gender- und Diversitykompetenz
Bewerbungsfrist
Bewerbungen sind vom 01.08.2025 bis zum 30.09.2025 möglich.
Informationen/Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst?
Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Marc Austein (Fachlichkeit) (Tel. 0511/168-42489, Marc.Austein@hannover-stadt.de). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Rica Rexhausen (Personalstelle) (Tel. 0511/168-46857, Rica-Fairouz.Rexhausen@hannover-stadt.de).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über das Bewerbungsportal.