WIR SUCHEN EINE*N

Auszubildende*r Forstwirt*in

Du hast Lust Dich an der Gestaltung Deiner Stadt zu beteiligen?

Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bei uns.

Standort
30559 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Ausschreibungsschluss
31.12.2025
Spannende Aufgaben warten auf Dich

Natur, Verantwortung und Handwerk – alles in einem Beruf.

Du möchtest draußen arbeiten, die Wälder pflegen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten? Dann ist die Ausbildung zur*zum Forstwirt*in bei der Landeshauptstadt Hannover genau das Richtige für dich. Für 3 Jahre kannst Du ab dem 01.08.2026 unser*e Auszubildende*r im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover sein.

Als Forstwirt*in bist Du täglich in der Natur unterwegs. Du lernst, wie man Wälder nachhaltig bewirtschaftet, Bäume pflanzt, pflegt und fällt, Wildschutzmaßnahmen durchführt und mit modernen Maschinen sicher umgeht. Auch der Naturschutz spielt eine große Rolle: Du gestaltest Lebensräume für Tiere und Pflanzen mit. 

Deine Arbeitsorte sind die städtischen Wälder und Landschaftsräume z.B. die Eilenriede, der Tiergarten, die Leineaue und die Ricklinger Kiesteiche, wo du im Team arbeitest und täglich neue Aufgaben meisterst – körperlich aktiv, sinnvoll und naturnah. 

Wir bieten Dir
  • Vergütung nach TVAöD von derzeit 1.368,26 Euro pro Monat (mit jährlicher Steigerung)
  • jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
  • Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro 
  • Übernahmegarantie für zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss
  • unbefristete Übernahmemöglichkeit ab dem dritten Jahr durch ggf. anderweitiges Tätigkeitsangebot; unterstützt durch eine weitergehende Qualifikation
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Was Du mitbringst
  • guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • die Motivation Neues zu lernen
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Biologie
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • handwerkliches Geschick körperliche Fitness
  • Freude an der Natur
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hinweise und Werte

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der  Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin findest Du unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Du möchtest wissen, wie das Auswahlverfahren abläuft? Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Thomas Giese (Tel. 0511/168-36050, 67.71.2@hannover-stadt.de). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Jörg Teschner (Tel. 0511/168-34166, 67.00@hannover-stadt.de).

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über unser Bewerbungsportal.


Jetzt online bewerben