Ausbildung zur*zum Veranstaltungskauffrau*mann

Der Fachbereich Personal und Organisation sucht eine*n Auszubildende*n zur*zum Veranstaltungskauffrau*mann für das Veranstaltungsbüro des Restaurants "Der Gartensaal" zum 01.08.2025! 

Du kannst Dich ab sofort bewerben.

Das erwartet Dich:

Die dreijährige Ausbildung findet in einem kulturellen Betrieb der Stadt Hannover statt. Neben der Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen nach Vorgaben und Wünschen der Gäste, lernst Du kaufmännische Themen wie Angebotserstellung, betriebliches Rechnungswesen, veranstaltungsbezogenes Marketing. Dein Einsatz erfolgt in allen relevanten Bereichen zur Erlangung aller für einen erfolgreichen Berufsabschluss nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Deine Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden in einer 5-Tage-Woche mit geregelten Ausbildungszeiten. Ein- bis zweimal pro Woche findet der theoretische und praktische Unterricht in der Berufsschule statt.

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach TVAöD von derzeit 1.368,26 Euro pro Monat (mit jährlicher Steigerung)
  • Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
  • Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
  • Intensive Betreuung durch hilfsbereite Ausbilder*innen und unterstützende Maßnahmen
  • Regelmäßige Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche zur Reflektion der Ausbildung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro
  • Übernahmegarantie für zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss
  • Unbefristete Übernahmemöglichkeit ab dem dritten Jahr durch ggf. anderweitiges Tätigkeitsangebot; unterstützt durch eine weitergehende Qualifikation
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Was Du mitbringst:

  • Erweiterter Sekundarabschluss I bzw. die Voraussetzung, diesen bis zum Start der Ausbildung zu erlangen
  • Teamgeist, Belastbarkeit und Engagement
  • Flexibilität und Kreativität
  • Gute Umgangsformen
  • Begeisterung bei der Beratung von Gästen
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit

Sonstiges

Die Ausbildung erfolgt direkt in einer Dienststelle der Landeshauptstadt Hannover oder in Kooperation mit einem Betrieb der Stadt Hannover. 

Bei folgenden Dienststellen der Landeshauptstadt Hannover kannst du deine Ausbildung machen:

Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement
Restaurant „Der Gartensaal“ der Landeshauptstadt Hannover

Bei folgenden Betrieben kannst du deine Ausbildung machen:

MusikZentrum Hannover
Pavillon – BI Raschplatz e. V.
Kulturzentrum FAUST e. V.
Béi Chéz Heinz

Deine Bewerbung reichst du direkt bei einem der Betriebe ein. Das Auswahlverfahren findet vor Ort statt.
 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich hier:

Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement
Das Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover bündelt die zentralen Aufgaben für die erfolgreiche und sichere Umsetzung von Veranstaltungen in einem Arbeits- und Kompetenzbereich. Von der Beratung bis zur Genehmigung, von der Konzeption bis zur Durchführung, von kleinen Festen bis zu Großveranstaltungen, die weit in die Region und darüber hinaus strahlen (bspw. die Fête de la Musique und das Schützenfest Hannover), bist du als Kolleg*in im Eventmanagement-Team mittendrin.

Bewerbungen sind vom 01.09.2025 bis zum 31.12.2025 möglich.

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Frau Günther (Ausbildungsleitung) (Tel. 0511/168-46794, lena.günther@hannover-stadt.de). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Herrn Yildirim (Personalstelle) (Tel. 0511/168-36324, fehmi.yildirim@hannover-stadt.de).

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über das Bewerbungsportal: https://bewerbung.hannover-stadt.de/bewerbung/stelle-2017-30810.html.

Restaurant „Der Gartensaal“ der Landeshauptstadt Hannover
Dem Fachbereich Personal und Organisation ist die Gastronomie im Neuen Rathaus zugeordnet. Hier absolvierst du eine dreijährige Ausbildung für das Veranstaltungsbüro des Restaurants "Der Gartensaal" in historischer Kulisse des Neuen Rathauses. Im Gartensaal werden ganzjährig Veranstaltungen für bis zu 800 Personen ausgerichtet (u.a. Hochzeiten, Firmen- und Familienfeiern, repräsentative Empfänge mit prominenten Gästen).

Bewerbungsschluss: Leider haben wir für das kommende Ausbildungsjahr keine Ausbildungsplätze für diese Ausbildung zu vergeben.

MusikZentrum Hannover
www.musikzentrum-hannover.de

Bewerbungsschluss: 31.01.2026

Bewerbung an:
Frau Sabine Busmann
Emil-Meyer-Str. 26-28, 30165 Hannover
Tel.: 0511 260 930 0
sabine.busmann@musikzentrum-hannover.de

Pavillon – BI Raschplatz e. V.
www.pavillon-hannover.de

Bewerbungsschluss: 28.02.2026

Bewerbung an:
Frau Heike Butz
Lister Meile 4, 30161 Hannover
Tel.: 0511 23 55 55 18
heike.butz@pavillon-hannover.de

Kulturzentrum FAUST e. V.
www.kulturzentrum-faust.de

Bewerbungsschluss: 31.03.2026

Bewerbung an:
Herr Dr. Uwe Helling
Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover
Tel.: 0511 455001
uwe.helling@kulturzentrum-faust.de

Béi Chéz Heinz
www.beichezheinz.de

Bewerbungsschluss: 31.12.2025

Bewerbung an:
Herr Jürgen Grambeck
Liepmannstr. 7 b, 30453 Hannover
Tel.: 0511 21 42 99 28
juergen.grambeck@beichezheinz.de