
Mediengestalter*in (Digital und Print)
Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.
Das erwartet Dich
Die dreijährige Ausbildung findet in einem kulturellen Betrieb der Stadt Hannover statt. Diese Ausbildung wird in den folgenden Fachrichtungen angeboten, unter denen man während der Ausbildung wählt:
- Gestaltung und Technik
- Beratung und Planung
- Konzeption und Visualisierung
In der Fachrichtung Gestaltung und Technik planen Mediengestalter*innen Digital und Print Produktionsabläufe und gestalten Medienprodukte. Sie bereiten Daten auf, kombinieren Medienelemente, stellen diese bereit und geben sie auf unterschiedlichen Medien aus.
In der Fachrichtung Beratung und Planung betreuen und beraten Mediengestalter*innen Digital und Print Kunden und erstellen Angebote für Medienprodukte. Sie planen die Projekte, bearbeiten die Daten und präsentieren die Ergebnisse.
In der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung recherchieren Mediengestalter*innen Digital und Print Zielgruppen und erstellen Medienkonzeptionen. Sie präsentieren den Kunden die Entwürfe und arbeiten sie für die mediengerechte Weiterverarbeitung aus.
Wir bieten Dir
- Vergütung nach TVAöD von derzeit 1.368,26 Euro pro Monat (mit jährlicher Steigerung)
- Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
- Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
- Intensive Betreuung durch hilfsbereite Ausbilder*innen und unterstützende Maßnahmen
- Regelmäßige Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche zur Reflektion der Ausbildung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro
- Übernahmegarantie für zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss
- Unbefristete Übernahmemöglichkeit ab dem dritten Jahr durch ggf. anderweitiges Tätigkeitsangebot; unterstützt durch eine weitergehende Qualifikation
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Was Du mit bringst
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Min. 18 Jahre alt
- Die Motivation Neues zu lernen
- Technisch und gestalterisch orientierte Praktika sowie Grundkenntnisse im Bereich der Informatik
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit einem Betrieb der Stadt Hannover. Bei folgenden Betrieben kannst du deine Ausbildung machen:
MusikZentrum Hannover
Deine Bewerbung reichst du direkt bei einem der Betriebe ein. Das Auswahlverfahren findet vor Ort statt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich hier:
MusikZentrum Hannover
www.musikzentrum-hannover.de
Bewerbungsschluss: 31.01.2026
Bewerbung an:
Frau Sabine Busmann
Emil-Meyer-Str. 26-28, 30165 Hannover
Tel.: 0511 260 930 0
sabine.busmann@musikzentrum-hannover.de