WIR SUCHEN EINE*N

Werkstudent*in für TK-Systeme und IuK-Endgeräte

im Sachgebiet Service-Center Kommunikationssysteme des Fachbereiches Personal und Organisation.

Standort
30161 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Teilzeit
Ausschreibungsschluss
14.05.2025
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in Rolloutprojekten, beispielsweise zur:
    • Konfiguration von Telefonclients in zentralen Kommunikationssystemen
    • Dokumentation der Vorgänge in unseren IT Service Management Systemen
    • Beratung oder Einweisung von Mitarbeitenden
  • Review und Weiterentwicklung unserer technischen Dokumentationen
  • Unterstützung des Teams zur Optimierung der Datenverwaltung, beispielsweise durch:
    • Aufbau von Datenbanken
    • Neuordnung von Tabellen, inkl. Formeln und Formatierungen
  • Verstärkung des technischen Außendienstes bei der Behebung von Störungen
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • eine nachweisbare Immatrikulation in einem Hochschulstudiengang vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder Informations- und Kommunikationstechnik oder Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs. 

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Kenntnisse im Betrieb von Kommunikationseinrichtungen und im Bereich von IP-Datennetzen
  • ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Visio, PowerPoint und Excel
  • Kenntnisse über Datenbanken und erste Erfahrungen in MS Access oder SQL sind wünschenswert
  • eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • ein lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Motivation, Engagement und Leistungsbereitschaft, sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten
  • ein offenes, freundliches und unkompliziertes Team
  • eine umfangreiche Einweisung / Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten, die sich mit dem (Uni-)Alltag gut vereinbaren lassen
  • ein hybrides Arbeitsmodell, das Ihnen sowohl die Arbeit im Büro, in unserem technischen Außendienst, als auch gelegentlich von zu Hause aus ermöglicht
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 03 TVöD (VKA)

Die Stelle ist ab sofort befristet für ein Jahr ab Aufgabenwahrnehmung mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden zu besetzen. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie, sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Rudolf (Tel. 0511 168-35396, ) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Metzner (Tel. 0511 168-42999, ).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1777 online über unser Bewerbungsportal 

Jetzt online bewerben