Elektroniker*in – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Die Stadtentwässerung Hannover sucht Auszubildende zur*zum Elektroniker*in zum 01.09.2025!

Du kannst Dich ab August 2024 bewerben.

Das erwartet Dich:

  • Planung und Ausführung von elektrischen Installationen 
  • Installation von unterschiedlichen Anlagen, wie z. B. Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtigung, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen
  • Festlegung von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
  • Messung, Bewertung und Berechnung von elektronischen Größen
  • Anließung von Telekommunikationsendgeräten und -anlagen
  • Betriebssyteme und ihre Komponenten auswählen, installieren und konfigurieren sowie Hardwarevoraussetzungen beurteilen
  • regelmäßiger Berufsschulunterricht 

Wir bieten Dir:

  • Lehr- und Fachbücher, Materialien und Arbeitskleidung erhälst du gratis von uns
  • Tolle Lern- und Arbeitsatmosphäre und eigene Ausbildungswerkstätten
  • Unsere Ausbilder*innen unterstützen dich zu 100 % während deiner Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr 
  • Attraktives Gehalt nach TVAöD (1.218 € im ersten Lehrjahr und 1.377 € brutto im letzten Lehrjahr)
  • Eine unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung sowie Bezahlung nach TVöD (3.281 € brutto - EG 8 TVöD VKA)

Was Du mit bringst:

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • Freude am Handwerk und am Praktischen
  • Spaß an den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an Umwelttechnik
  • Gute Deutschkenntnisse

Hinweise und Werte:

Bei uns kannst du zum*zur Industriemeister*in der Elektrotechnik, Techniker*in oder Elektrotechnikermeister*in im Handwerk aufsteigen. Zudem kannst du auch ein Studium (bspw. in der Elektrotechnik) beginnen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:

Fragen zu Deiner Bewerbung und dem Auswahlverfahren beantwortet Dir gern Frau Rudolph unter der Mail Annika.Rudolph@hannover-stadt.de.

Jetzt online bewerben!