WIR SUCHEN EINE*N

Planungssachbearbeiter*in Landschaftsarchitektur

für Planungssachbearbeiter*in Landschaftsarchitektur im Sachgebiet Objektplanung II im Bereich Planung und Bau für den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün.

Standort
30167 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Ausschreibungsschluss
21.05.2025
Entgelt / Besoldungsgruppe
E 11
Ihre Aufgaben
  • Projektmanagment, eigenverantwortliche Leitung und Steuerung hochkomplexer Projekte im Bereich Landschaftsarchitektur u.a. Neuanlagen und Erneuerung öffentlicher Grünflächen und Freianlagen städtischer Liegenschaften gem. den Leistungsphasen 1-5 der HOAI
  • Objektplanung/Konzept- und Entwurfserstellung: Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Konzepten und Entwürfen für städtische Grün- und Freianlagen unter Berücksichtigung ökologischer, gestalterischer und funktionaler Anforderungen für z.B. Kindertagesstätten und Schulen, Spiel-, Bolz- und Streetballplätze, Fitnessanlagen
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Kinder-, Jugend- und Bürger*innenbeteilungen
  • Mitwirkung an Vergabeverfahren zur Akquisition geeigneter Planungs- und Gutachterbüros sowie Mitwirkung an ÖPP-Projekten (öffentliche private Partnerschaft)
  • Vorbereitung von politischen Beschlüssen sowie Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Stellungnahmen, Erteilen von Auskünften an politische Gremien und externe Beteiligte
  • Betreuung von beauftragten Büros, Projektmanagement und -koordinierung, Kostenkontrolle, Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), Bachelor, vorzugsweise in den Studienbereichen Landespflege/Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Studienbereiche und eine dreijährige Berufserfahrung
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an einen Personenkreis, der zwar über den geforderten Abschluss verfügt, nicht aber die geforderte Berufserfahrung von drei Jahren besitzt. Die Eingruppierung erfolgt dann zunächst in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe, d.h. EG 10 bis zum Erreichen der dreijährigen Berufserfahrung.

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • spezialisiertes Fachwissen in der Freiraumplanung
  • gute Fachkenntnisse in der Objektplanung und der für die Aufgabenstellung erforderlichen gesetzlichen Grundlagen und Normen
  • hohe gestalterische Fähigkeiten/Entwurfsqualitäten/Kreativität
  • spezifisches bautechnisches und vegetationstechnisches Wissen
  • sicherer Umgang mit Word, Excel, Powerpoint und CAD Programmen (z.B. AutoCad, VectorWorks)
  • Kenntnisse über die Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Erfahrung in der Projektsteuerung und Durchfürung von Bürger*innenbeteiligungsprozessen
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • kooperativer Arbeitsstil, Entscheidungsfreudigkeit und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Verhandlungsgeschick bei Abstimmungen mit Auftraggebern, Planungsbüros, Behörden, Vereinen und sonstigen Nutzergruppen
  • erhöhte Initiative und Verantwortung im Projektmanagement
  • freundliches, verbindliches und selbstbewusstes Auftreten
  • Organisationstalent, Engagement und Begeisterung für Projektarbeit
  • Kenntnisse in Grafikprogrammen wie Indesign und Photoshop sind von Vorteil
  • wünschenswert ist der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (alt: Kl III)
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • ein motiviertes Team in einem guten Betriebsklima
  • eine umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Strukturen des Bereiches
  • eine teamorientierte Arbeitsweise
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (A II 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). 

Die Vollzeitstelle ist zum 01.07.2025 unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsichen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kulz (Tel. 0511 168-43802, Yvonne.Kulz@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Macaj (Tel. 0511 168-40109, ).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 21.05.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1737 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an 67.00@hannover-stadt.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Jetzt online bewerben