WIR SUCHEN EINE*N

Product Owner*in/ Cloud Architect*in für Microsoft 365

für das Sachgebiet Service-Center Informationssysteme im Fachbereich Personal und Organisation.

Das Sachgebiet spielt eine entscheidende Rolle bei der verwaltungsweiten Digitalisierung und betreibt IT-Infrastruktur sowie damit verbundene Dienstleistungen für nahezu alle Fachanwendungen und Basisdienste der Stadtverwaltung. Für die Einführung und künftige Weiterentwicklung von Microsoft 365 wird ein Scrumteam mit insgesamt sieben Mitgliedern geschaffen. Die zu besetzende Stelle wirkt als Bindeglied zwischen Stakeholder*innen und dem Entwicklungsteam.

Standort
30159 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Ausschreibungsschluss
30.08.2025
Entgelt / Besoldungsgruppe
E 12 / A 13
Ihre Aufgaben
  • Leitung, Konzeption und Planung der M365-Migration unter Berücksichtigung der Anforderungen der Gesamtverwaltung, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit
  • Projektleitung in der Rolle der*des Product Owner*in für das M365 Projektteam nach Scrum Framework
  • Planung, Gestaltung und Umsetzung von Cloud-Computing-Strategien für die Gesamtverwaltung
  • Optimierung der Cloud-Kosten und effiziente Nutzung der Ressourcen
  • Verfolgung der neuesten Cloud-Trends und Technologien und Integration in die Cloudstrategie der Landeshauptstadt Hannover
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Informations- und Kommunikationstechnik (z.B. Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik) sowie eine entsprechende mind. dreijährige praktische Erfahrung
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderten Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen können. Dazu setzen wir ergänzend zu den unten angegebenen Anforderungen folgendes zwingend voraus:
    Nachweislich mind. dreijährige, einschlägige Berufserfahrungen mit relevanten Arbeitserfahrungen und Fortbildungsnachweisen, umfassende Kenntnisse der in dem Aufgabengebiet eingesetzten Technologien sowie Projektleitungserfahrung

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • sehr gute Kenntnisse der M365 - Umgebung und in Cloud-Diensten (IaaS, PaaS, SaaS), deren Integration und von IT-Infrastrukturen
  • gute spezifische Kenntnisse der Azure-Technologien und Governance
  • gute Kenntnisse agiler Methoden und ihres praktischen Einsatzes in der Projektarbeit
  • gute Kenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Lernbereitschaft/-fähigkeit
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gute Englischkentnisse in Wort und Schrift
  • Verwaltungskenntnisse, Beratungskompetenz und Kund*innenorientierung
  • Organisationsfähigkeit und analytisches Denkvermögen
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • von Vorteil sind Erfahrungen in der Leitung von größeren Projekten
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A II 2 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13.

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Siebert (Tel. 0511 168-32700, ) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Rackow (Tel. 0511 168-43947, ).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 30.08.2025 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Jetzt online bewerben