WIR SUCHEN EINE*N

Mitarbeiter*in für Personalmarketing

im Sachgebiet Personalmarketing für den Fachbereich Personal und Organisation.

Standort
30169 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Ausschreibungsschluss
20.02.2025
Entgelt / Besoldungsgruppe
E 10 / A 11
Ihre Aufgaben
  • Koordination und eigenverantwortliche Umsetzung von Messen und Veranstaltungen sowie Konzeption, Koordination, Beauftragung und von zielgruppenspezifischen Personalmarketingmaßnahmen- und kampagnen (z. B. OOH, Mediaschaltungen)
  • Erstellen, kontinuierliches Weiterentwickeln und Umsetzung von Marketingmaßnahmen für das Personalmarketing der Landeshauptstadt Hannover sowie die Entwicklung und Umsetzung eines Redaktionskonzepts (Social-Media) auch in Abstimmung mit den Fachbereichen, Ämtern und Betrieben. Erstellung von Social-Media-Content (Text, Video, Foto, Grafik), Analyse und Auswertung der Social-Media-Kanäle sowie Verantwortlichkeit für das Community-Management für das Personalmarketing
  • Betreuung/Pflege des Karriereportals und der Bilddatenbank, Koordination von Fotoshootings
  • Unterstützung bei abteilungsrelevanten Themen, Vertretungen, Durchführung von Ausschreibungen
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing/Personalmarketing, Personalwesen oder Social-Media-Management
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über den geforderten Studienabschluss verfügen, jedoch eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und zusätzliche Weiterbildungen/Zusatzqualifikationen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie dem geforderten Studienabschluss und entsprechendem Schwerpunkt vorweisen können, welche vollumfänglich dazu befähigen, die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen zu können. Die Eingruppierung erfolgt, wenn diese Voraussetzungen vorliegen, in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe.

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Mehrjährige umfangreiche Berufserfahrung im Marketing, wenn möglich im Personalmarketing, insbesondere in der Planung/Durchführung von Maßnahmen und Projekten
  • Konzeptionelle Fähigkeiten, Kenntnisse in der Durchführung von Projekten
  • Überdurchschnittliches Anwendungswissen der eingesetzten Hard- und Software, sowie Grundkenntnisse in der gängigen Bild- und Videobearbeitung (u. a. Adobe Creative Cloud Anwendungen)
  • Sicherer Umgang mit den sozialen Medien wie z. B. LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok, YouTube für Marketingzwecke und regelmäßige Selbstinformation über aktuelle Software und Social Media Kanäle
  • Umfangreiche EDV-Kenntnisse (Office-Produkte)
  • Hohe Serviceorientierung sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Belastbarkeit aufgrund der Termingebundenheit
  • Hohe Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 10 TVöD (z.B. A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 11.

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Niesmann (Tel. 0511/168-33116, maren.niesmann@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Holz (Tel. 0511/168-42933, ).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1523 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an 18.01@hannover-stadt.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Jetzt online bewerben