Fachfrau*Fachmann für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie

Das erwartet Dich:

Die dreijährige Ausbildung findet in unserem Restaurant "Der Gartensaal" in historischer Kulisse im Neuen Rathaus statt. Es ist ein attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage – auch mit prominenten Gästen.
Du lernst vielfältige Servicetätigkeiten, Beratung und Verkauf von Speisen und Getränken, Arbeiten am Tisch des Gastes, Ausrichten von Festlichkeiten und Veranstaltungen (u.a. Hochzeiten, Familienfeiern, repräsentative Empfänge mit prominenten Gästen), Führen einer Station. Daneben gibt es eine gemeinsame Planung und Durchführung von Ausbildungsprojekten.
Dein Einsatz erfolgt in allen relevanten Bereichen zur Erlangung aller für einen erfolgreichen Berufsabschluss nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Deine Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden in einer 5-Tage-Woche mit geregelten Ausbildungszeiten. Ein- bis zweimal pro Woche findet der theoretische und praktische Unterricht in der Berufsschule statt.

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach TVAöD von derzeit 1.368,26 Euro pro Monat (mit jährlicher Steigerung)
  • Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
  • Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
  • Intensive Betreuung durch hilfsbereite Ausbilder*innen und unterstützende Maßnahmen
  • Regelmäßige Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche zur Reflektion der Ausbildung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro
  • Übernahmegarantie für zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss
  • Unbefristete Übernahmemöglichkeit ab dem dritten Jahr durch ggf. anderweitiges Tätigkeitsangebot; unterstützt durch eine weitergehende Qualifikation
  • Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Was Du mit bringst:

  • Guter Hauptschulabschluss bzw. die Voraussetzung, diesen bis zum Start der Ausbildung zu erlangen
  • Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
  • Teamgeist, Belastbarkeit und Engagement 
  • Flexibilität und Kreativität 
  • gute Umgangsformen
  • Begeisterung bei der Beratung und Bewirtung von Gästen

Bewerbungsfrist:

Bewerbungen sind vom 01.09.2025 bis zum 31.12.2025 möglich.

Informationen/Kontakt:

Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst? Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Frau Bortfeld  (Tel. 0511/168-42929, julia.bortfeld@hannover-stadt.de). Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Herrn Rudolf (Tel. 0511/168-35396, benjamin.rudolf@hannover-stadt.de).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:

Jetzt online bewerben!