
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Du hast Lust dich an der Gestaltung deiner Stadt zu beteiligen? Du möchtest eine spannende und sinnvolle Arbeit mit guten Zukunftsperspektiven? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei uns.
Das erwartet Dich
Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement bietet dir ab dem 01.08.2026 eine Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe an. Mit insgesamt etwa 240 Mitarbeitenden betreibt der Fachbreich die städtischen Sportstätten (Sportleistungszentrum, Erika- Fisch- Stadion im Sportpark, Sportpark Misburg, Sportpark Wettbergen), die städtischen Hallenbäder (Stadionbad, Vahrenwalder Bad, Nord- Ost- Bad, Stöckener Bad), das Kombibad Misburg sowie das Lister Freibad, das Naturbad Hainholz und das Ricklinger Bad. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du unsere Bäder kennen und erhältst spannende Einblicke in vielfältige Aufgabenfelder:
- Durchführung der Bade- und Betriebsaufsicht
- Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung
- Durchführung von Kursangeboten und der Beckenaufsicht
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Kontrolle von Rettungsgeräten und Erste-Hilfe-Ausstattungen
- Sicherstellung der Verkehrssicherheit
- Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Wir bieten Dir
- Vergütung nach TVAöD von derzeit 1.368,26 Euro pro Monat (mit jährlicher Steigerung)
- Jährlicher Zuschuss zu Lernmitteln in Höhe von 50 Euro
- Laptop zur schulischen und privaten Nutzung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss in Höhe von 400 Euro
- Praxisrelevante Ausbildung in kleinen Gruppen
- Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen
- Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung
- Übernahmegarantie für zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss
- Unbefristete Übernahmemöglichkeit ab dem dritten Jahr durch ggf. anderweitiges Tätigkeitsangebot; unterstützt durch eine weitergehende Qualifikation
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Was Du mit bringst
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Spaß an der Bewegung im und am Wasser
- die Motivation Neues zu lernen
- Aufgeschlossenes und freundliches Handeln gegenüber Kolleg*innen und Besucher*innen
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Bewerbungsfrist
Bewerbungen sind vom 01.09.2025 bis zum 30.04.2026 möglich.
Informationen/Kontakt:
Du hast Fragen zu dieser Ausbildung? Oder möchtest wissen, wie du dich am besten bewerben kannst?
Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten bekommst Du von Herrn Kampen (Ausbildungsleitung) (Tel. 0511 168-35906, mattis.kampen@hannover-stadt.de).
Solltest Du Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wende Dich bitte an Herrn Yildirim (Personalstelle) (Tel. 0511 168-36324, fehmi.yildirim@hannover-stadt.de).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich online über das Bewerbungsportal.