WIR SUCHEN EINE*N

Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Jugend Ferien-Service

für den Fachbereich Jugend und Familie.

Der*die Sachbearbeiter*in wird die Kundenbetreuung und Vertragsgestaltung für das Sommercamp Otterndorf bearbeiten. Weiterhin unterstützt er*sie bei zentralen Aufgaben und ist für die Ferienbörse zuständig.

Standort
30159 Hannover
Vollzeit / Teilzeit
Teilzeit
Ausschreibungsschluss
25.07.2025
Entgelt / Besoldungsgruppe
E 8 / A 8
Ihre Aufgaben
  • telefonische*r und persönliche*r Ansprechpartner*in für Gastgruppen, Teilnehmende, Eltern und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
  • Kund*innenberatung zu allen Fragen des Aufenthaltes, zu Sonderwünschen oder der Anreise
  • Erstellen von Belegungsverträgen und des Belegungsplans sowie die ordnungsgemäße Debitorenbuchführung
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Einsatzplanung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
  • Beratung von Anbieter*innen, Eltern und Jugendlichn zu allen Fragen der Ferienbörse, insbesondere zu der Nutzung der Software
  • Ansprechpartner*in für die Softwareanbieter*in
  • Unterstüztung des Sachgebiets bei übergreifenden Aufgaben (Durchführung von Veranstaltungen, Social Media, Beschaffung von Materialen und Vertretungsaufgaben bei Freizeitanmeldungen wahr)
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung vorzugsweise in einem kaufmännischen oder büroorganisatorischen Bereich
  • oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss
  • die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen und mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung nachweisen können. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe, d.h. EG 07
  • umfangreiche Erfahrungen im Vertrags-, Haushalts- und Verwaltungsrecht
  • zeitliche Ungebundenheit, da die Arbeitszeit für das Aufgabengebiet im Jahresverlauf sehr schwankt (eine Urlaubsgewährung während der Sommerferien ist nur eingeschränkt möglich und zu bestimmten Zeiten besteht eine Präsenspflicht in der Dienststelle)
  • einen Führerschein der Klasse B
  • die Möglichkeit, in der Saison (Mai-September) eine mehrmonatige Abordnungszeit in das Sommercamp wahrzunehmen

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • für Personen, die einen der o.g. Abschlüsse verfügen, ist Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
  • besondere Sensibilität und Empathie in der Kommunikation mit Kunden, Teilnehmenden und Eltern
  • hohe Stressresistenz
  • Eigenverantwortung sowie die Fähigkeit zum Selbst- und Zeitmanagement
  • interkulturelle Kompetenz sowie Gender- und Diversitykompetenz
  • sehr gute Rechtsschreib- und Deutschkenntnisse sowie mündliche / schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kreativität, Überzeugungskraft sowie Verhandlungsgeschick als auch ein sicheres Auftreten gegenüber den Gesprächspartner*innen
  • sicherer Umgang mit den gängigen Officeprogrammen sowie die Bereitschaft und das technische Verständnis, sich umfänglich und schnell in die Software der Ferienbörse und das SAP einzuarbeiten
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 08 TVöD (A I 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 8.

Die Teilzeitstelle ist zum 1. November 2025 unbefristet mit wöchentlich 35 Stunden zu besetzen. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der  Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer  Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Twesten (Tel. 0511/168-33613, 51.01@Hannover-Stadt.de) als Ansprechpartner zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Rott (Tel. 0511/168-45418, Thomas.Rott@Hannover-Stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 25.07.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 51.01-2025-953 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Jetzt online bewerben